Shikaku


Übersetze diese Seite.

Shikaku (auch bekannt als Rechtecke) ist ein logisches Puzzle mit einfachen Regeln, hat aber herausfordernde Losungen.

Die Regeln sind einfach. Sie mussen das Gitternetz in Rechtecke oder Quadrate unterteilen so dass jedes davon exakt eine Nummer beinhaltet. Diese Nummer gibt die Anzahl der Felder an die das Rechteck bzw. Quadrat beinhaltet.
Clicken Sie mit der linken Maustaste und ziehen Sie den Mauszeiger über die Felder die sie zu einem Rechteck oder Quadrat verbinden wollen. Mit der rechten Maustaste konnen Sie Linien löschen, oder halten sie die Umschalt- (Shift) oder Steuerungstaste (Strg) und die linke Maustaste um Felder zu löschen.

Video Hilfe
Regeln ausblenden

Teilen

Shikaku


5x5 Shikaku | 7x7 Shikaku | 10x10 Shikaku | 15x15 Shikaku | 20x20 Shikaku | 25x25 Shikaku

Diesen Monat
1. coolcoolguy65
159
00:02.57
2. Sloiw 00:03.05
3. Yuyinraoliang
60
00:03.15
4. Fjznbeinfnn 00:03.59
5. COlDAiR
70
00:03.77
6. 신동근
13
00:03.93
7. sway85
22
00:04.00
8. Dchair
8
00:04.27
9. fishbonesoup
4
00:04.46
10. Nemo Waters 00:04.74
11. jj3742 00:04.81
12. Maria Maria
7
00:04.84
13. GeorgPfleger
92
00:04.87
14. si1verwind 00:05.04
15. dynesonne 00:05.06
15. imboreed
6
00:05.06
15. azurevoid
7
00:05.06
18. venipede 00:05.11
19. teacherW66 00:05.14
20. viysid
20
00:05.22
Diese Woche
1. Fjznbeinfnn 00:03.59
2. fishbonesoup
4
00:04.46
3. Nemo Waters 00:04.74
4. Maria Maria
7
00:04.84
5. GeorgPfleger
92
00:04.87
6. si1verwind 00:05.04
7. venipede 00:05.11
8. imboreed
6
00:05.12
9. dynesonne 00:05.51
10. Dchair
8
00:05.66
11. Ethor53 00:05.68
12. NaluXV1 00:05.91
13. chjthy 00:06.06
14. pato3042 00:06.07
15. toryx68 00:06.49
16. sway85
22
00:06.69
17. noahtheboa 00:07.06
18. Koakuma
50
00:07.45
19. Nyauchoo
6
00:07.81
20. teacherW66 00:07.84
Heute
1. venipede 00:05.11
2. HackMan
116
00:09.73
3. saach 00:31.16
4.--- leer -----:--
5.--- leer -----:--
6.--- leer -----:--
7.--- leer -----:--
8.--- leer -----:--
9.--- leer -----:--
10.--- leer -----:--
11.--- leer -----:--
12.--- leer -----:--
13.--- leer -----:--
14.--- leer -----:--
15.--- leer -----:--
16.--- leer -----:--
17.--- leer -----:--
18.--- leer -----:--
19.--- leer -----:--
20.--- leer -----:--
MO3
1. zahhydude1
208
00:01.45
2. vowels
216
00:01.80
3. CYrZx123
50
00:01.96
4. nabi
92
00:02.07
5. demian2
61
00:02.29
5. BingBongBob
108
00:02.29
7. jaybrainer
242
00:02.54
8. numbrr
301
00:02.72
9.anonymous
11
00:02.73
10. JZE
87
00:02.79
AO5
1. zahhydude1
208
00:01.56
2. vowels
216
00:01.94
3. CYrZx123
50
00:02.11
4. nabi
92
00:02.21
5. BingBongBob
108
00:02.40
6. demian2
61
00:02.44
7. numbrr
301
00:02.83
8. jaybrainer
242
00:02.88
9.anonymous
11
00:02.89
10. JZE
87
00:03.01
AO12
1. zahhydude1
208
00:01.74
2. vowels
216
00:02.02
3. nabi
92
00:02.41
4. CYrZx123
50
00:02.52
5. demian2
61
00:02.86
6. BingBongBob
108
00:02.88
7.anonymous
11
00:02.94
8. jaybrainer
242
00:03.00
9. numbrr
301
00:03.22
10. Vicell
9
00:03.30
Robots / programmatic solversinfo  
1.tlstyer
135
00:00.006
2.Charlie Li
61
00:00.211
3.Paul Bismuth
1
00:01.045

* MO3 - Durchschnitt von 3. Der Durchschnitt von 3 aufeinanderfolgenden Zeiten.
AO5 - Durchschnitt von 5. Der Durchschnitt von 5 aufeinanderfolgenden Zeiten, wobei der höchste und der niedrigste Wert ignoriert werden.
AO12 - Durchschnitt von 12. Der Durchschnitt von 12 aufeinanderfolgenden Zeiten, wobei der höchste und der niedrigste Wert ignoriert werden.
Du musst eingeloggt sein um deinen Durchschnitt zu speichern


Suche deine Position in

Benutzername:


Weitere Logikrätsel:  hideshow

2025-11-08 08:29:49

de.puzzle-shikaku.com
Werbung deaktivieren | Werbung melden